"P-ASS-T"
Autismus-Spektrum-Störung zwischen Praxis und Theorie
Weiterbildung: Donnerstag, 23. Oktober 2025, von 08:30 bis 16:30 Uhr
Hier geht's zur Anmeldung:
Autismus-Spektrum-Störung zwischen Praxis und Theorie
Weiterbildung: Donnerstag, 23. Oktober 2025, von 08:30 bis 16:30 Uhr
Hier geht's zur Anmeldung:
Organisation: pluspunkt, Zentrum für Weiterbildung Jona
Dauer: Freitag, 21. November 2025 bis Freitag, 12. Juni 2026 (6 Module)
Anmeldung unter folgendem Link
Über den Kurs
Überblick
Der Umgang mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) stellt im therapeutischen sowie pädagogischen Kontext vielfach eine grosse Herausforderung dar. Der bewährte pluspunkt-Lehrgang bietet Orientierung und stärkt Fachpersonen für Praxis. Der Fokus in den sechs Modulen sind Hintergründe und Interventionsmöglichkeiten zum Thema ASS mit Schwerpunkt «Frühkindlicher Autismus». Die Grundlagen sind für alle Altersgruppen übertragbar.
Zielsetzung
Die Teilnehmenden aktualisieren und erweitern ihre Kenntnisse zum Thema Autismus im Hinblick auf Diagnose, Hintergründe und Therapiespektrum und sind anschliessend in der Lage, eine erfolgreiche Förderung des Kindes zu planen, durchzuführen und zu reflektieren. Interessierten Fachpersonen werden Umfangreiche Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit den betroffenen Kindern und ihrem Umfeld vermittelt sowie Strategien für die interprofessionelle Zusammenarbeit erarbeitet.
Auch im Schuljahr 2024 / 2025 werden regelmässmige Schulungen für Eltern von Kindern im Intensivsetting im GSR-Autismuszentrum in Aesch durchgeführt
Hier gehts zum Jahresprogramm